Fernbuslinien Liniennetz

Fernbuslinien schlagen die Deutsche Bahn

Die Deutsche Bahn gerät immer mehr unter Druck. Grund: Der riesige Erfolg der Fernbusunternehmen. Allein im ersten Quartal des laufenden Jahres stieg die Anzahl der Busstrecken im Vergleich zum Jahresende 2013 um satte zwölf Prozent. Dies teilte jetzt das Bundesverkehrsministerium auf eine parlamentarische Anfrage im Deutschen Bundestag hin mit. Beobachter gehen davon aus, dass dieser Erfolg noch nicht das Ende der Fahnenstange bedeutet, denn die Fernbusunternehmen haben bereits Anträge für 35 neue Fahrtstrecken gestellt. Sofern diese genehmigt werden, gibt es dann über 280 Fernbuslinien.

Zur Erinnerung: Als die Fernbusse ihren Verkehr aufnahmen, waren es gerade einmal 86. Der Druck auf die Bahn ist groß, denn die Preisdifferenz ist enorm. Zahlt man für eine Busfahrt von Berlin nach Köln bei den Busunternehmen ab 20 Euro, kostet die reguläre Bahnverbindung mit 117 Euro fast das Sechsfache. Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) scheint diese Entwicklung zu freuen: „Die Bundesregierung möchte diese Vielfalt weiter unterstützen und plant deshalb auch keine Maut für Busse.“

Bild: © Bbb-Commons /CC-BY-SA 3.0 (via Wikimedia Commons)