
Bundestagswahl 2013: Die Grünen und das liebe Auto
Was wohl würde Ihr Auto wählen, wenn es könnte? Wir stellen bis zur Bundestagswahl am 22. September 2013 die diesbezüglich relevanten Programme der Parteien vor. Heute: Die Grünen.
Tempolimit: Ja. Auf Autobahnen soll ein Tempo 120 oder 130 ausreichen, bei vierspurigen Landstraßen sollen Autofahrer höchstens 100 Km/h fahren. Innerstädtisch: 30, die Kommunen sollen selbst bestimmen dürfen.
PKW-Maut: Nein. Die PKW-Vignette sei „sozial und ökologisch blind“, meinen die Grünen.
Andere Verkehrsmittel: Hier wollen die Grünen keine Bevorzugung, legen aber wie die SPD ein starkes Gewicht auf die Förderung des Schienennetzes.
Subventionen für E-Mobile: Nicht verwunderlich, dass die Grünen hier ein klares „Ja!“ sagen. Sie wollen Förderung aller Kraftfahrzeuge, die weniger als 50 g/km CO 2 ausstoßen.
Subventionen für Carsharing, City-Maut: Neutral. Der Bund soll Kommunen beim Einsatz „innovativer Instrumente“ unterstützen.
Bild: © times /CC-BY-SA 3.0 (via Wikimedia Commons)