Bundestagswahl 2013: Die Parteien und das liebe Auto. Heute: SPD

Bundestagswahl 2013: Die Parteien und das liebe Auto. Heute: SPD

Was wohl würde Ihr Auto wählen, wenn es könnte? Wir stellen bis zur Bundestagswahl am 22. September 2013 die diesbezüglich relevanten Programme der Parteien vor. Heute: SPD.

Tempolimit: Nein. Bisheriges System der Geschwindigkeitsbegrenzungen reichen für die Sozialdemokraten vollkommen aus.

PKW-Maut: Lehnt die SPD ab. Investitionen in das Mautsystem würden sich laut SPD summa summarum nicht auszahlen.

Andere Verkehrsmittel: Die SPD legt hier einen besonderen Augenmerk auf den Schienenverkehr. 200 Millionen Euro sollen ausgegeben werden für „Lärmsanierungsmittel“.

Subventionen für E-Mobile: In dieser Frage ist die SPD neutral. Allerdings macht sich die SPD stark für größere Förderung durch Ausbau des sogenannten Ladesäulennetzes, Freigabe von Busspuren, kostenloses Parken.

Subventionen für Carsharing, City-Maut: Hier sagt die SPD „Nein!“. Eine City-Maut würde dem Einzelhandel zu sehr schaden.

Bild: © Mark Hillary /CC-BY-SA 2.0 (via Flickr Commons)