
Die Zukunft des Parkens
Vom 6. bis zum 9. Januar findet in Las Vegas die CES statt. Dort werden einem großen Publikum Neuheiten und Innovationen aus dem Bereich Technik gezeigt. BMW wird dort sein neues Parksystem mit Laserscannern vorstellen, welches das Einparken zum Kinderspiel machen wird. Durch den Remote Valet Parkin Assistant kann das Auto selbstständig einparken und auch wieder zum Besitzer zurückkehren. Das Ganze wird über Sprachbefehle und eine Smartwatch-App geregelt.
Vier hochmoderne Laserscanner können dabei die Umgebung des Autos abscannen und dies an ein separat arbeitendes System, welches den Antrieb, die Lenkung und die Bremsen überwacht weiterleiten. So ist es möglich Hindernissen auszuweichen. Nähert das Fahrzeug sich zu schnell einem Objekt, so schreitet der automatischer Bremsmechanismus ein. Das System wird per Smartwatch aktiviert. Es bewegt das Auto selbstständig durch die Etagen und sucht einen freien Stellplatz und dies alles ganz ohne Fahrer. Schließlich verriegelt sich das Fahrzeug und wartet darauf, per Smartwatch und Sprachbefehl wieder aktiviert zu werden. Der Parkassistent berechnet dann die Zeit bis zur Ankunft des Fahrers am Parkhaus und lässt das Auto so starten, dass es am Parkhausausgang rechtzeitig ankommt.
Bis das gesamte System serienreif ist, werden durchaus noch einige Jahre vergehen. BMW möchte dazu auch noch keine genauen Angaben geben. Allerdings könnt der automatische Bremsmechanismus bei drohenden Hindernissen schon früher z.b. im neuen 7er BMW Verwendung finden.
Bild: © JayMantri / CC0 Public (via Pixabay Commons)