tüv Hauptuntersuchung

Eu-Kommission plant jährliche TÜV-Hauptuntersuchung

Die Eu-Kommission plant Fahrzeuge, welche älter als sieben Jahre sind oder bis zur ersten Untersuchung bereits mehr als 160.000 Kilometer gefahren sind, jährlich zur Hauptuntersuchung zu schicken. Dies betrifft in Deutschland ca. 25 Millionen Fahrzeuge. Ab dem nächsten Jahr soll diese Regelung europweit greifen. Bisher ist die Untersuchung nur alle zwei Jahre fällig.

Die überwiegende Mehrheit der deutschen Autofahrer dürfte wohl gegen die verschärfte Neuregelung der TÜV-Hauptuntersuchung sein. Nicht nur ein höherer Zeitaufwand wurde auf sie zukommen, sondern auch hohere Kosten.

Bild: © Sven Teschke /CC-BY-SA 3.0 (via Wikimedia Commons)