Google bastelt an eigenem Auto

Google bastelt an eigenem Auto

Das amerikanische Unternehmen „Google“ entwickelt gerüchteweise ein eigenes Auto, das von sich aus fahren soll. Der Internetkonzern sei in Verhandlungen mit entsprechenden Auftragsfertigern, die dafür sorgen sollen, dass der Wagen nach Google-Vorgaben fährt. Dies behauptet zumindest der Technologie-Journalist Amir Efrati in seinem Blog. Efrati gilt gemeinhin als gut informiert. Google schwebe ein „Robo-Taxi“ vor, das in Städten autonom Fahrgäste einsammeln und an ihr Ziel bringen soll, so Efrati weiter, und dass der Journalist recht haben könnte, zeigt sich darin, dass Google mit einer viertel Milliarde Dollar beim amerikanischen Edel-Taxidienst „Uber“ eingestiegen ist. Bei diesem Unternehmen kann man sich über eine Smartphone-App einen meist schwarzen Oberklassewagen bestellen. Auch in Deutschland könnte man von den angeblichen Google-Plänen profitieren. So seien bereits Gespräche mit dem deutschen Autozulieferer „Continental“ und dem Auftragsfertiger „Magna“ erfolgt.

Bild: © Axel Schwenke /CC-BY-SA 2.0 (via Flickr Commons)