Was darf man bei einem Spontantrip auf keinen Fall vergessen?

Was darf man bei einem Spontantrip auf keinen Fall vergessen?

Angebote für traumhaften Urlaub

Einfach mal raus, den hektischen Alltag hinter sich lassen und für ein paar Tage, vielleicht auch ein oder zwei Wochen einfach fliehen, das wünscht sich jeder, der im Beruf täglich mächtigem Stress ausgesetzt ist. Doch einfach mal so raus, ist gar nicht so einfach oder doch?
Wer sich die zahlreichen Angebote im World Wide Web anschaut, dem wird schnell klar, dass man last minute, das ein oder andere Schnäppchen erhaschen kann. Da werden Billigflüge auf die liebste Insel der deutschen, Mallorca, schon für unter 200 € angeboten. Hier sind meist der Hotelaufenthalt und auch der Hoteltransfer bereits enthalten. Solche tollen Angebote sind schon ziemlich verlockend, doch ist es damit getan einfach zu sagen: „Komm Schatz wir packen unsere 7 Sachen und düsen los!“

Nützliche Tipps

Einen solchen last minute Urlaub zu buchen ist hier sicher noch das Einfachste. Man geht ins Reisebüro und kann heute buchen und morgen fliegen. Hier ein kleiner Tipp: Besondere Schnäppchen kann man direkt am Flughafen erhaschen. Dort kann man beispielsweise einen Flug um 12 Uhr buchen und um 17 Uhr fliegen. Da die letzten Plätze oft für wenig Geld angeboten werden, gilt dies als kleiner Geheimtipp bei Kurzentschlossenen. Am besten bringt man alles gleich mit, was man für den Kurzurlaub braucht und einem spontan Urlaub steht nichts mehr im Wege.

Wichtige Papiere

Wer nicht ganz so spontan agieren möchte, dem kann man die Angebote im Internet ans Herz legen. Doch was genau gehört zu den wichtigsten Dingen, die man auf gar keinen Fall vergessen darf, wenn man sich spontan für einen Kurztrip entscheidet. Sicher hängt dies auch davon ab, wo man hinfliegen möchte. Aber im Allgemeinen sollten folgende Dinge auf alle Fälle vorhanden und natürlich noch aktuell sein.
Gültiger Reisepass (manchmal reicht auch schon ein Personalausweis)
Gültige Krankenkarte
Gültiger Führerschein, falls man ein Mietauto in Anspruch nehmen möchte
Bargeld und/oder Kreditkarte

Innerhalb der EU reicht zum Reisen ein Personalausweis, doch wer weiter weg möchte, beispielsweise in die USA, Asien, Afrika usw. benötigt einen Reisepass. Gerade bei spontanen Reisen kann es sein, dass man feststellt, dass der Reisepass oder Personalausweis nicht mehr gültig ist und schon längst hätte verlängert werden müssen. Also nichts wie los zur Gemeinde oder der Stadtverwaltung. Da die Ausstellung eines Reisepasses in der Regel zwischen 2 bis 6 Wochen dauert, muss nun ein Expresspass beantragt werden.

Dieses Verfahren dauert nur 3 bis 4 Tage. Wichtig ist, dass die Beantragung noch vor 12 Uhr mittags bei der Bundesdruckerei eingeht, sonst geht ein weiterer Tag verloren. Für den Expressreisepass müssen Sie Kosten in Höhe von 32 € zusätzlich einrechnen. Sollte auch dieser Zeitraum zu lange dauern, kann ein vorläufiger Reisepass ins Auge gefasst werden. Dieser kann sofort ausgestellt werden, wenn man die Dringlichkeit gegenüber der Behörde glaubhaft darstellt.

Wer dann alle Papiere zusammen hat, kann sich auf die Reise machen und die im Internet angebotenen Schnäppchen vollends auskosten. Am besten hält man seine Papiere natürlich auf den neuesten Stand, denn dann entstehen keine weiteren Verzögerungen oder Mehrkosten. Sitzt man aber erst mal im Flugzeug, sind alle Sorgen vergessen und man freut sich auf ruhige und erholsame Urlaubstage bei hoffentlich schönem Wetter. So einfach kann Reisen sein, wenn man sich verschiedene Angebote einmal genauer anschaut.

Bildquelle: Flickr.com BY-SA © mueritz